sbh | sozial bestimmt handeln seit 1827

Nicht in jedem, aber doch in vielen Fällen steht das Verbüßen eine Haftstrafe in bestimmten sozialen, familiären oder milieubedingten Kontexten. Hier können wir frühzeitig eingreifen und beratend zur Seite stehen, um Rückfälle zu vermeiden oder das Umfeld in eine langfristige Unterstützung mit einzubeziehen.

So unterstützen wir in der sozialen Beratungsstelle an der Beusselbrücke in Moabit oder direkt in Justizvollzugsanstalten Menschen, die straffällig geworden, von Haft bedroht, inhaftiert sind oder aus der Haft entlassen werden/wurden genauso wie deren Angehörige.

Straffälligen-
beratung

Das Beratungsangebot Straffälligenberatung existiert bereits seit vielen Jahren. Ziel unseres Beratungsangebotes ist es, straffällig gewordenen Personen im Vorfeld eines Haftantritts oder einer vergleichbaren Sanktion, Inhaftierte im Rahmen der Haftentlassungsvorbereitung oder Haftentlassene zur Selbsthilfe, zur Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft und zur Führung eines straffreien, menschenwürdigen Lebens in sozialer Verantwortung zu befähigen.

Tilgung von
Geldstrafen

Seit vielen Jahren bieten wir Beratung für Menschen an, die zu einer Geldstrafe verurteilt wurden. Unser Ziel ist es, zu verhindern, dass Betroffene eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe antreten müssen.

In unserer Tilgungsberatung unterstützen wir diese Personen dabei, eine passende Möglichkeit zur Begleichung der Geldstrafe zu finden. Eine Option ist dabei die Ableistung der Geldstrafe durch freie Arbeit. Wir vermitteln gezielt in Einsatzstellen und helfen den Betroffenen, einen geeigneten Beschäftigungsort für freie Arbeit in Berlin zu finden. Als sbh bieten wir zudem selbst die Möglichkeit, die Geldstrafe in unserem eigenen Beschäftigungsgeber abzuleisten – mit fachlicher Anleitung und individueller Begleitung.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Geldstrafe in verschiedenen Formen von Ratenzahlungen zu tilgen. Auch hierzu informieren wir umfassend und unterstützen die Betroffenen dabei, die für sie passende Zahlungsform zu wählen.

Vorbereitung Haftentlassung

Seit 2008 (JVA Plötzensee) und 2014 (JVA Tegel) bieten wir fortlaufend Einzelberatung für Inhaftierte, die einen Beratungsbedarf vor ihrer anstehenden Entlassung haben. Ziel ist die Verbesserung der sozialen Integration und Vorbereitung der Entlassung in allen notwendigen Lebensbe-reichen.

Hier können Sie unseren Flyer herunterladen

Unsere Standorte

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.