Kontakt | Impressum | Datenschutz

sbh | sozial bestimmt handeln seit 1827

Transparenz

Der sbh-Berlin e.V. und seine Tochtergesellschaften fühlen sich dem Gedanken der Transparenz verbunden und unterstreichen dies nicht nur mit der Mitgliedschaft in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Nachfolgende finden Sie Informationen zu unseren Gesellschaften. Auf Wunsch hin können diese auch Email oder postalisch versendet werden. Hierzu senden Sie bitte eine Email an: info@sbh-berlin.de.

Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e.V.

Gefangenen-Fürsorgeverein Berlin von 1827
Bundesallee 42, 10715 Berlin
Gründungsjahr: 1827

Geschäftsführer: Matthias Nalezinski

Jahresabschlussrechnung 2020
Tätigkeitsbericht 2020

Jahresabschlussrechnung 2019
Tätigkeitsbericht 2019

durchschnittliche Mitarbeiter*innen
2020: 5
2019: 5

Der sbh Berlin e.V. erhält Zuschüsse in Höhe von > 10 % der  Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Weitere Zuschüsse erhält der sbh Berlin e.V. von seiner Tochtergesellschaft sbh-service gGmbH.

sbh-service gGmbH

Eine Gesellschaft des Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e.V.
Niemetzstr. 47/49, 12055 Berlin
Gründungsjahr: 2003

Geschäftsführer: Matthias Nalezinski

Jahresabschluss 2020
Tätigkeitsbericht 2020

Jahresabschluss 2019
Tätigkeitsbericht 2019

durchschnittliche Mitarbeiter*innen
2020: 41
2019: 39

Die sbh-service gGmbH wird hauptsächlich aus Betreuungsvergütungen nach § 53,54 SGB XII bzw. § 99 SGB IX und nach § 67 SGB XII entsprechend abgeschlossener Vereinbarungen mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert.

sbh Gefangenen Fürsorge gGmbH

Eine Gesellschaft des Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e.V.
Niemetzstr. 47/49, 12055 Berlin
Gründungsjahr: 2014

Geschäftsführer: Matthias Nalezinski

Jahresabschluss 2020
Tätigkeitsbericht 2020

Jahresabschluss 2019
Tätigkeitsbericht 2019

durchschnittliche Mitarbeiter*innen
2020: 14
2019: 15

Die sbh-Gefangenen-Fürsorge gGmbH erhält Zuschüsse in Höhe von >10% der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, des Ministeriums der Justiz Land Brandeburg sowie Mittel des Europäischen Sozialfonds. Weitere Zuschüsse erhält die sbh-Gefangenen-Fürsorge gGmbH von der sbh-service gGmbH.

Error: Contact form not found.