Im September fand das alljährliche Sommerfest des St. Hedwig Krankenhauses statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Menschen und Farben“ – ein passendes Thema, das Vielfalt, Begegnung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.
Auch wir waren als Pflichtversorger im Bezirk Mitte wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Dort stellten wir unsere Projekte der Wohnungslosenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie unsere Beratungsstelle vor. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über unsere Arbeit zu informieren, Fragen zu stellen und Einblicke in unsere vielfältigen Angebote zu erhalten. Die Gespräche zeigten einmal mehr, wie groß das Interesse an sozialer Unterstützung und an unserer Arbeit im Bezirk ist.
Ein besonderes Highlight unseres Standes war in diesem Jahr der Verkauf von frisch gebackenen Buttermilchwaffeln. Schon kurz nach Beginn des Festes bildete sich eine lange Schlange, und der Andrang war so groß, dass wir immer wieder Teig nachproduzieren mussten. Der verlockende Duft lockte nicht nur Kinder, sondern auch zahlreiche Erwachsene an – und sorgte für gute Laune und zufriedene Gesichter.
Trotz des wechselhaften Wetters war das Sommerfest im St. Hedwig Krankenhaus sehr gut besucht. Viele Familien, Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie Menschen aus dem Kiez nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu feiern und die vielfältigen Angebote zu genießen.
Wir möchten uns herzlich bei den Organisatorinnen und Organisatoren des St. Hedwig Krankenhauses bedanken, die auch in diesem Jahr mit viel Engagement und Kreativität für eine rundum gelungene Veranstaltung gesorgt haben. Es war uns eine Freude, Teil dieses bunten Festes zu sein – und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Autor: Tim Plondzew (Bereichsleitung Eingliederungshilfe)