Ab sofort bieten wir in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee eine verbindliche Wohnberatung für Inhaftierte an. Das Beratungsangebot wird von zwei erfahrenen Kolleginnen gestaltet und findet wöchentlich am Mittwochnachmittag vor Ort statt. Ziel des Angebots ist es, inhaftierte Personen frühzeitig auf eine stabile und gesicherte Wohnsituation in einer passenden Betreuungsform nach der Entlassung vorzubereiten. Wir informieren über verschiedene Betreuungsangebote für den Personenkreis gemäß § 67 SGB XII, darunter zu den Leistungstypen Betreutes Einzelwohnen (BEW), Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WUW), Betreutes Gruppenwohnen (BGW) oder Übergangshaus (ÜH) für Haftentlassene.
Wir unterstützen nicht nur bei der Suche nach einem geeigneten Träger – auf Wunsch auch mit Anbindung an die sbh – sondern erläutern zudem auch die Inhalte einer solchen Betreuungsmaßnahme. Auch begleiten wir bei den notwendigen Schritten, um eine Bewilligung beim zuständigen Kostenträger zu erhalten und helfen bei der Kontaktaufnahme sowie bei der Antragstellung für die jeweilige Hilfemaßnahme.
Unser Anliegen ist es, den Inhaftierten eine Perspektive für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben nach der Entlassung zu eröffnen sowie durch passende Hilfsangebote den Zugang zu sicherem Wohnraum zu ermöglichen und ihre soziale Stabilität langfristig zu sichern.