Arbeit statt Strafe (ASS)
Ableistung einer Geldstrafe durch Ratenzahlung oder freie Arbeit bei einem Beschäftigungsgeber
Ableistung einer Geldstrafe durch Ratenzahlung oder freie Arbeit bei einem Beschäftigungsgeber
Am 12.11.1827 wurde unser Verein per Annahme des Grundgesetzes begründet. Schon damals hatten die Stifter im Sinn, „mitleids- und strafwürdige Opfer eigener Schuld zu frommen und nützlichen Staatsbürgern umzuschaffen“. Es sollte dafür gesorgt werden, „dass die Entlassenen nicht durch Hilfslosigkeit wieder zu Straftätern werden“. Wir drücken die Dinge heute möglicherweise korrekter aus – an unserer … Weiterlesen
Die ARD berichtet über unsere aktuelle Schulbaustelle: Inhaltlich präzise, menschlich sensibel und unbedingt sehenswert… denn unser Bauleiter Daniel Müller weiß, was es bedeutet, links abzubiegen. Aber lesen und sehen Sie selbst: Projekt in Berlin: Arbeit statt Gefängnis | tagesschau.de
Was hat uns die Pandemie genommen – was wollen wir zurück? Was hat uns die Pandemie gegeben – was wollen wir behalten? Diese Fragen haben wir einen Tag lang auf unserem Kurzlipsdorfer Ökohof ESeL & Ulme im Hohen Fläming bearbeitet. In 8 Arbeitsgruppen haben ca. 50 sbh-Kolleg*innen angeregt diskutiert und dann im Plenum spannend mit … Weiterlesen
Um unsere Klient*innen noch besser und umfassender beraten zu können („alles aus einer Hand“), ist die „Offene Sprechstunde unserer Straffälligenberater*innen“ von der Bundesallee in die Siemensstraße 1 in Moabit gezogen. Sie findet wegen Corona zunächst reduziert statt – und zwar jeweils Dienstag und Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet … Weiterlesen
Gefangene lesen für ihre Kinder. Projekt der sbh erfolgreich in der JVA Plötzensee angelaufen. Die Idee stammt aus Großbritannien: im Jahr 2003 wurde im englischen Dartmoor-Gefängnis das Vorleseprojekt ’storybook dads‘ ins Leben gerufen: Gefangene lesen in der Vollzugsanstalt Geschichten für ihre Kinder ins Mikrofon. Das Vorgelesene wird geschnitten, evtl. mit Musik unterlegt und auf … Weiterlesen
Michael Granowski wurde am 13.01.20 von Vorstand und Geschäftsführung die Urkunde als Ehrenmitglied der sbh verliehen. Gerne erinnerte Michael Granowski an den Beginn seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied Ende des letzten Jahrtausends, als sich die sbh in schwierigen finanziellen Verhältnissen befand; gerne vor allem deshalb, weil Michael Granowski damals nicht das sinkende Schiff verließ sondern vielmehr … Weiterlesen