sbh | sozial bestimmt handeln seit 1827

Berufliche Orientierung – „Zukunft mit Ziel“

Eine berufliche Wiedereingliederung, besonders nach einer Inhaftierung, ist stets mit Herausforderungen verbunden. Unseren Klient*innen bieten wir die Möglichkeit einer Unterstützung und Orientierung in Form eines Jobcoachings. So sollen sie befähigt werden, einer geregelten Arbeit nachzugehen, die Ihnen Struktur, Sicherheit und Selbstvertrauen gibt.   Zielgruppe unseres Coachings sind Menschen, die bereits über unsere Bereiche Beratung plus … Weiterlesen

Klient*innenbefragung: Ihre Meinung zählt!

Die Zufriedenheit unserer Klient*innen ist uns wichtig. Ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst zu nehmen, steht bei uns an erster Stelle. Daher führen wir in regelmäßigen Abständen eine Klient*innenbefragung durch, um die Qualität unserer pädagogischen Arbeit stets überprüfen und ggf. anpassen zu können. Die Befragung erfolgte freiwillig und anonym, um allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, … Weiterlesen

21. Fachtagung für Pflege in der Forensik 2024 – Ein wichtiger Austausch für die Zukunft der forensischen Nachsorge

In diesem Jahr hatten wir die Ehre, an der 21. Fachtagung für Pflege in der Forensik teilzunehmen – der größten forensischen Tagung im deutschsprachigen Raum. Die Veranstaltung fand in Irsee im Allgäu statt und brachte 250 Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Mit unserem Vortrag zum Thema „Übergang aus dem Maßregelvollzug in die … Weiterlesen

Leitungsklausur: Mit frischen Impulsen in die Zukunft

Die gesamte Führungsebene der sbh hat auf einer Leitungsklausur die mittel- und langfristigen Perspektiven des Unternehmens diskutiert. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand die Entwicklung zukunftsorientierter Strategien sowie konkrete Maßnahmen zur Umsetzung. Nach einem Rückblick auf die bisherige Unternehmensentwicklung und einer Analyse aktueller Herausforderungen und Chancen im Themenfeld wurden die Risiken verschiedener Lösungsansätze beleuchtet. Ein … Weiterlesen

Gruppenangebot mit positiven Folgen

Die sozialen Herausforderungen, mit denen die Klient*innen unseres Beschäftigungsgebers konfrontiert sind, sind vielschichtig. Deshalb bieten wir nicht nur eine Möglichkeit zur Ableistung von Geldstrafen, sondern auch sozialpädagogische Unterstützung an. Im Rahmen eines wöchentlichen Gruppenangebots vermitteln wir hilfreiche Informationen und Handlungsempfehlungen, die den Klient*innen dabei helfen sollen, ihre individuellen Probleme zu bewältigen. So haben wir im … Weiterlesen

Klientenreise 2024 – Eingliederungshilfe auf Usedom

Auch dieses Jahr haben sich einige Teilnehmer aus unserer Eingliederungshilfe auf den Weg gemacht, um eine gemeinsame Woche an der Ostsee zu verbringen. Die Anreise verlief trotz voller Züge reibungslos, und die Unterkunft war schnell bezogen. Schon bald entstand eine angenehme, gemeinschaftliche Atmosphäre. Das Wetter war meist bewölkt, doch das hielt uns nicht davon ab, … Weiterlesen

Psychiatriekoordinatoren zu Besuch in der sbh

Am 13. September 2024 durften wir im Rahmen des zweiten Bundestreffens der Psychiatriekoordinatoren eine Delegation aus der gesamten Bundesrepublik in unserer Zweigstelle in der Oldenburgerstraße 2 begrüßen. Das Treffen wurde von Herrn Koziolek, dem Psychiatriekoordinator aus Berlin-Mitte, initiiert. Auch der Bezirksstadtrat Herr Keller (Die Linke), zuständig für Jugend, Familie und Gesundheit im Bezirk Berlin-Mitte, nahm … Weiterlesen

Aus Alt mach Neu – BG GRÜN an der Schule

Um den Schulbetrieb in einer Berliner Grundschule möglichst rasch mit allen verfügbaren Klassenräumen wieder aufzunehmen, erhielt unser Beschäftigungsgeber den Auftrag, die betreffenden Räumlichkeiten schnellstmöglich wieder auf Vordermann zu bringen. Innerhalb von etwa drei Wochen konnten wir zehn Räume fertigstellen, sodass die Schülerinnen und Schüler dort nun wieder ihren Unterricht besuchen können. Vorher Nachher Gleichzeitig konnten … Weiterlesen

Tilgung Deluxe – BG GRÜN jetzt auch mit Zeugnis

Klienten erhalten in unserem Beschäftigungsgeber BG GRÜN bei erfolgreicher Beendigung der Maßnahme ein Arbeitszeugnis. Das Zeugnis kann dazu dienen, sich bei künftigen Arbeitgebern zu präsentieren. Unter professioneller Anleitung unserer Bauleiter*innen Udo, Andi und Sarah führen wir Malerarbeiten an Berliner Schulen durch und ergänzen unser Arbeitsangebot durch Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten in Trägerwohnungen sowie durch Reinigungstätigkeiten. Im … Weiterlesen

Studierende zu Gast in der sbh

Mit großem Interesse haben Studierende der Sozialen Arbeit von der Fachhochschule Oberösterreich unseren Standort in der Oldenburger Straße besucht. Nach einer kurzen Sichtung der Begebenheiten, wurden die Arbeitsfelder der sbh den Student*innen aus Linz ausführlich vorgestellt und erläutert. Es stellte sich heraus, dass der Transfer der Erkenntnisse aus der alltäglichen Arbeit für künftige Berufsträger eine … Weiterlesen

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.